Research Colloquium on Triangular Cooperation
Veranstaltungsart
Forschungskolloquium
Ort / Datum
Online, 25.02.2025
bis
15.07.2025
German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Instituto Mora (Mexiko), University of the Sunshine Coast (Australien) und die Technische Universität Darmstadt
Dreieckskooperation bringt Partner*innen aus dem Süden und dem Norden zusammen, um gemeinsam zu Entwicklungsprozessen beizutragen und Partnerschaften zu stärken. Dreieckskooperationsinitiativen ermöglichen es multilateralen Organisationen und traditionellen Gebern, (bilaterale) Süd-Süd-Kooperation zu unterstützen, und funktionieren oft durch das Zusammenspiel von drei Rollen: Beneficiaries, Pivotals und Facilitators. Das Kolloquium bringt Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt zusammen, die Dreieckskooperation mit praxisorientierten und/oder theoretischen Ansätzen erforschen. Seit Februar 2023 stellen Teilnehmende – ob Studierende oder erfahrene Akademiker*innen – ihre Studienkonzepte oder -ergebnisse vor und profitieren von den Erfahrungen und Erkenntnissen anderer Forscher*innen. Der Austausch im Rahmen des Kolloquiums ist von denselben Grundsätzen geleitet, die auch für Dreieckskooperation selbst gelten sollen: gleiches Mitspracherecht für alle Teilnehmenden, Offenheit für unerwartete Erkenntnisse und der Versuch, auf den Beiträgen anderer aufzubauen. Das Kolloquium findet auf Englisch statt und wird von IDOS gemeinsam mit dem Instituto Mora (Mexiko), der University of the Sunshine Coast (Australien) und der Technischen Universität Darmstadt organisiert.
Bei Interesse am Kolloquium oder der laufende IDOS-Forschung zu Dreieckskooperation, wenden Sie sich bitte an Sebastian Haug.
Programme (2025)
The time slot for all sessions is 8am (Mexico City time). Please make sure to calculate the time difference re: your location in light of changes to daylight saving time.
25 FEBRUARY (Tuesday)
Topic: Evaluating triangular cooperation
Panelists: Bernadette Vega (Mexico), Laura Trajber Waisbich (Brazil) & Ulrich Müller (Germany)
Chair: Sebastian Haug
25 MARCH (Tuesday)
Topic: The Global Alliance against poverty and hunger: challenges to and opportunities for scaling up South-South and triangular cooperation
Presenters: Anna Graziano & Luara Lopes (World Food Programme)
Chair: Sebastian Haug
29 APRIL (Tuesday)
Topic: Triangular initiatives for micro, small and medium enterprises: Indian perspectives on climate action
Presenter: Pooja Ramamurthi (India)
Chair: Ulrich Müller
20 MAY (Tuesday)
Topic: Triangular cooperation and digitalisation
Presenter: Citlali Ayala (Mexico)
Chair: Ulrich Müller
24 JUNE (Tuesday)
Topic: Implementation problems and triangular cooperation on tropical peatlands
Presenter: Aylin Altiparmak (Germany)
Chair: Citlali Ayala
15 JULY (Tuesday)
Topic: Key trends in triangular cooperation
Presenter: Sebastian Haug (Germany)
Chair: Citlali Ayala
Hinweis
Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten. / During our events photos and/or videos may be taken which may be published in various media for the purposes of documentation and PR activities. You have the right at any time to point out to the photographer or videographer that you do not want to be photographed or filmed.
Veranstaltungsinformation
Datum25.02.2025 bis 15.07.2025
OrtOnline
All sessions start at 8am (UTC−6)
Kontakt

Sebastian Haug
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
E-Mail Sebastian.Haug@idos-research.de
Telefon +49 (0)228 94927-190
Fax +49 (0)228 94927-130
Citlali Ayala
Instituto Mora (Mexiko)
E-Mail CAyala@institutomora.edu.mx
Uli Müller
Technische Universität Darmstadt
E-Mail ulrich.mueller@giz.de
Libby Swanepoel
University of the Sunshine Coast (Australien)
E-Mail LSwanepo@usc.edu.au