Global Governance and post-2015 development agenda challenges in Mexico

Veranstaltungsart
MGG Alumni-Treffen

Ort / Datum
Mexiko City, 02.03.2016

Veranstalter

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Instituto Mora


Seit 2007 organisiert das Programm Managing Global Governance am DIE eine Plattform für junge Nachwuchsführungskräfte aus Schwellenländern. Dabei werden Themen von globaler Relevanz diskutiert und nach möglichen Lösungsansätzen gesucht. Aber nicht nur in Bonn am DIE soll der globale Wissensaustausch gefördert werden, auch am Instituto Mora, einem langjährigen Partner des Programms Managing Global Governance wurde dieses Jahr die gemeinsame Lernerfahrung aufgegriffen und vertieft.

Am 02. März zwischen 09:30 und 17:30 Uhr fand am Instituto Mora das Alumnitreffen  unter dem Titel „Global Governance and post-2015 development agenda challenges in Mexico“ statt. Nach der Eröffnung durch Vertreter von Instituto Mora, der deutschen Botschaft und des MGG-Programms diskutierten die Alumni in verschiedenen Panels relevante Fragen zur Implementierung der Sustainable Development Goals in Mexiko. Hauptaspekte waren die Umsetzung der SDGs in Mexiko, ihre politischen, ökonomischen und sozialen Folgen, die Frage von Nachhaltigkeit sowie der Aspekt der internationalen Zusammenarbeit. Gesprächspartner kamen u.a. aus dem mexikanischen Außenministerium sowie aus relevanten Think Tanks, die zum Thema arbeiten.

Die Veranstaltung wurde von Zeljko Crncic, MGG-Länderkoordinator für Lateinamerika, mit organisiert.

Das Alumni-Treffen ist Teil einer Reihe von Konferenzen des MGG-Programms, das in den unterschiedlichen Partnerländern (Mexiko, Brasilien, Südafrika, Indien, China und Indonesien) dieses Jahr stattfanden und u.a. die Vertiefung der Beziehungen zu den Partnerinstitutionen sowie den Alumni zum Ziel hat.

Die MGG Academy, die dieses Jahr zum 14. Mal durchgeführt wird, richtet sich an hochqualifizierte Nachwuchsführungskräfte aus aufstrebenden Schwellenländern. Sie umfasst u.a. die zweimonatige Global Governance School (GGS) am DIE, Trainingsmodule für die Soft Skill-Weiterentwicklung und ein zweiwöchiges Seminar beim Auswärtigen Amt in Berlin. MGG wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt.


Hinweis

Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten.