Implementation of the 2030 Agenda and pathways to sustainable development: The contribution of international cooperation Consequences for China’s and Germany’s G20 presidencies

Veranstaltungsart
T20 Conference

Ort / Datum
Berlin, 12.05.2016 bis 13.05.2016

Veranstalter

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Shanghai Institutes for International Studies (SIIS)
Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)


Die Veranstaltung war Teil des offiziellen Programms der drei chinesischen Think Tanks, die von ihrer Regierung mit der Durchführung des T20-Prozesses während der G20-Präsidentschaft des Landes im Jahr 2016 beauftragt wurden. Im Mittelpunkt standen die Beiträge der G20 zur Umsetzung der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung, insbesondere durch internationale Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern. Um die Diskussion in Berlin mit der Agenda 2030 zu verknüpfen, wurden die zentralen Dimensionen des Dokuments „Transforming Our World“ im Programm abgebildet: Menschen (people), Planet Erde (planet), Wohlstand (prosperity) und Partnerschaft (partnership). Die Konferenz befasste sich außerdem mit den Schwerpunkten der chinesischen G20-Führung und identifizierte mögliche Verbindungen zur darauf folgenden deutschen Präsidentschaft.


Hinweis

Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten.