Nachhaltige öffentliche Beschaffung in NRW

Veranstaltungsart
Dialogworkshop

Ort / Datum
Bonn, 27.04.2017

Veranstalter

Forschungs- und Transfernetzwerks „Nachhaltige öffentliche Beschaffung in NRW“:

Bonn International Center for Conversion (BICC), Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE), Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS), Institut für Handelsforschung (IfH Köln), newtrade nrw, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)


Im Zuge des Workshops sollten die Forschungsergebnisse des Forschungs- und Transfernetzwerks „Nachhaltige öffentliche Beschaffung in NRW“ vorgestellt werden. Ziel war der Austausch zu neuen Fragestellungen im Themenfeld. Inhaltliche Schwerpunkte waren, neben einer Neubestimmung der Treiber und Barrieren nachhaltiger Beschaffung in NRW, unter anderem die Effektivität von Nachweisinstrumenten sowie die Erfassung faktischer Auswirkungen nachhaltiger Beschaffung im globalen Süden. Ein Jahr arbeitete das Netzwerk intensiv zu diesen und weiteren einschlägigen Themen. Während des Workshops sollten die gewonnenen Einsichten geteilt und Ansätze für künftige Forschungsthemen zur Debatte gestellt werden. Neue Ideen und Anregungen zu neuen Kooperationsmöglichkeiten wurden gerne aufgenommen und diskutiert.


Hinweis

Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten.