Online-Pressebriefing zur UN-Klimakonferenz

Veranstaltungsart
Pressebriefing

Ort / Datum
Online, 27.10.2021

Veranstalter

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)


Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) lädt am 27.10.2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr zu einem virtuellen Pressebriefing anlässlich der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow ein.

Was wird bei der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Glasgow genau verhandelt? Welche Rolle spielen und welche Ansprüche erheben Entwicklungs- und Schwellenländer in der internationalen Klimapolitik? Wie kann Deutschland während der noch laufenden Koalitionsverhandlungen agieren? Was muss die Klima- und Entwicklungspolitik einer neuen Bundesregierung leisten, um der historischen Verantwortung Deutschlands und der EU als Mitverursacher des globalen Klimawandels gerecht zu werden?

Diese und weitere Fragen möchte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in einem virtuellen Pressebriefing beantworten.

Hintergrundinformationen liefern und mit Ihnen ins Gespräch kommen werden:

  • Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des DIE und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
  • Dr. Steffen Bauer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Projekts „Klimalog: Forschung und Beratung für eine gerechte und SDG-kompatible Umsetzung des Pariser Klimaabkommens“ am DIE und

 

Selbstverständlich vermitteln wir auch gerne Kontakte für Interviews vor und während der UN-Klimakonferenz.


Hinweis

Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten.