Geschichte

Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) wurde 1964 als gemeinnützige Gesellschaft mbH mit Sitz in Berlin gegründet. Gesellschafter waren zu diesem Zeitpunkt die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin. Der Gesellschaftervertrag legte fest, in einer post-universitären Ausbildung Fachkräfte für Entwicklungsmaßnahmen zu schulen. Forschung und Beratung waren zunächst Nebentätigkeiten, heute sind beides zentrale Aufgaben des Instituts. Im Laufe der Zeit ist das Institut von Berlin nach Bonn umgezogen und zählt heute zu den international führenden Think Tanks im Bereich Entwicklungspolitik und globale Entwicklung. Seit Juni 2022 trägt das Institut den Namen German Institute of Development and Sustainability (IDOS).

Organigramm

Über uns - IDOS

Öffnungszeiten

Montags bis donnerstags

von 10:00 bis 15:00 Uhr,

freitags 10:00 bis 14:30 Uhr.

Weitere Informationen