Okka Lou Mathis

Forschungsprogramm:Umwelt-Governance

Funktion: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fachrichtung: Politikwissenschaft

Arbeitsgebiete:

  • Dissertationsprojekt "Der Einfluss nationaler Nachhaltigkeits- und Klimainstitutionen auf politische Entscheidungen"
  • Nachhaltigkeitspolitik in der Demokratie
  • Globale Klimapolitik und nationale Umsetzung
  • Agenda 2030 mit den Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs)
  • Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit am IDOS


Vita

02/2024-12/2024Elternzeit
seit 10/2019Leuphana Universität Lüneburg
Doktorandin, Forschungsgruppe Governance, Partizipation und Nachhaltigkeit
seit 01/2018German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
(bis 06/2022 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE))
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsprogramm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit"
01/2018-10/2018Elternzeit
06/2014-12/2017Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung "Umweltpolitik und Ressourcenmanagement"
09/2013-05/2014Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Teilnehmerin des 49. Postgraduierten-Programms. Forschungsprojekt: Fluch oder Segen? Natürliche Ressourcen, Fiskaltransfers und lokale Politik in Peru
09/2012-06/2013Uppsala University, Schweden
Studium Development Studies (M.A.)
02/2012-08/2012Heinrich-Böll Stiftung, Kambodscha
Praktikum im Bereich Gender Democracy
01/2011-08/2011Universität Konstanz, Lehrstuhl für internationale Politik
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt "The European Union as a Democracy Promoter in the Western Balkans"
10/2007-04/2011Universität Konstanz und Universidad Carlos III de Madrid
Studium Politik- und Verwaltungswissenschaft (B.A.)
12/2009-02/2010Gesellschaft für Internationale Zusammanarbeit (GIZ), Nepal
Praktikum im Programm "Urban Development through Local Efforts"
09/2009-11/2009Oxfam Deutschland e.V., Berlin
Praktikum zu den Themen Klimawandel und Klimapolitik

Mitgliedschaften

Referierte Publikationen

Nicht-referierte Publikationen

Meinungsbeiträge

Projekte