Michael Roll

Funktion: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Fachrichtung: Soziologie

Arbeitsgebiete:

  • Politische Transformation und Governance
  • Institutioneller Wandel und Reform des öffentlichen Sektors
  • Urbane Nachhaltigkeitstransformation
  • (Anti-)Korruption und Integrität
  • Soziale Bewegungen und deliberative Demokratie
  • Gender

Aufgaben in Aus- und Weiterbildung:

  • Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum
  • Politische und adaptive Ansätze der Entwicklungszusammenarbeit
  • (Anti-)Korruption und Integrität
  • Urbane Nachhaltigkeitstransformation


Vita

seit 04/2019German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
(bis 06/2022 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE))
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprogramm "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden"
11/2019 - 05/2020Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Referent, Referat für Governance, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
11/2016 - 08/2018University of Wisconsin-Madison
Dozent, Department für Soziologie
06/2016 - 10/2016Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Interim-Landesvertreter und Büroleiter, FES Nigeria 
09/2012 - 05/2016University of Wisconsin-Madison
University Fellow und Dozent, Department für Soziologie
seit 09/2012University of Wisconsin-Madison
PhD Programm in Soziologie
11/2010 - 08/2012Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Referent, Referat Afrika, Berlin
05/2007 - 10/2010Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Landesvertreter und Büroleiter, FES Nigeria
09/2005 - 04/2007Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Projektassistent, FES Südafrika
10/2004 - 05/2005Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Teilnehmer, 40. Postgraduierten-Programm
09/2000 - 07/2004Universität Bielefeld
Diplom, Soziologie (Schwerpunkt: Internationale Entwicklung)
01/2000 - 11/2001Stellenbosch University
BPhil, Society, Culture and Identity (Sozialanthropologie)
04/1998 - 12/1999Philipps-Universität Marburg
Vordiplom, Soziologie

Referierte Publikationen

Nicht-referierte Publikationen

Meinungsbeiträge

Projekte