Wie afrikanische Regionen Migration regeln: Personenfreizügigkeit in West- und Nordost-Afrika

Dick, Eva / Benjamin Schraven
Externe Publikationen (2020)

published on Bundeszentrale für politische Bildung, 10.11.2020

Volltext/Document

In der EU gilt Freizügigkeit als wichtige Errungenschaft. Auch Großregionen in Afrika wollen intraregionale Migration durch den Abbau von Hindernissen fördern. Diesen Bestrebungen stehen aber Sicherheitsinteressen gegenüber – nicht zuletzt die der EU.

Über die Autor*innen

Dick, Eva

Soziologin und Raumplanerin

Dick

Schraven, Benjamin

Politikwissenschaftler

Schraven

Weitere Expert*innen zu diesem Thema

Breuer, Anita

Politikwissenschaftlerin 

Christ, Simone

Sozialanthropologie 

Ekoh, Susan S.

Umweltwissenschaft 

Fasold, Maximilian

Politische Ökonomie 

Flaig, Merlin

Sozialwissenschaft 

Haldenwang, Christian von

Politikwissenschaftler 

Houdret, Annabelle

Politikwissenschaftlerin 

Jaji, Rose

Anthropologie 

Kuhnt, Jana

Entwicklungsökonomin 

Leininger, Julia

Politikwissenschaftlerin 

Martin-Shields, Charles

Politikwissenschaftler 

Morare, Ditebogo Modiegi

Politikwissenschaften 

Roll, Michael

Soziologie 

Schoderer, Mirja

Umweltwissenschaft 

Wehrmann, Dorothea

Soziologie