Externe Publikationen

Warum die Nachhaltigkeitsziele für reiche wie arme Länder gelten müssen

Scholz, Imme
Externe Publikationen (2015)

in: Verantwortung Zukunft: das Magazin 8-9

In diesem Jahr sollen die Jahrtausendziele zur Armutsbekämpfung für die Entwicklungsländer (Millenniumentwicklungsziele, MDGs) durch weltweite “Nachhaltige Entwicklungsziele” (Sustainable Development Goals, SDGs) ergänzt werden. Politische Zielsetzung der Vereinten Nationen (UN) ist es, eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene zu sichern. Im Unterschied zu den MDGs, die inbesondere Entwicklungsländern galten, sollen die SDGs für alle Länder konzipiert werden.

Über die IDOS-Autorin

Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema

Brüntrup, Michael

Agrarökonomie 

Burchi, Francesco

Entwicklungsökonomie 

Dick, Eva

Soziologin und Raumplanerin 

Faus Onbargi, Alexia

Energie- und Klimapolitik 

Gitt, Florian

Ökonomie 

Goedeking, Nicholas

Vergleichende politische Ökonomie 

Haug, Sebastian

Politikwissenschaft 

Kachelmann, Matthias

Politikwissenschaft 

Li, Hangwei

Politikwissenschaft 

Malerba, Daniele

Ökonomie 

Mchowa, Chifundo

Entwicklungsökonomie 

Mudimu, George Tonderai

Agrarpolitische Ökonomie 

Novoselova, Anna

Politikwissenschaften 

Nowack, Daniel

Politikwissenschaftler 

Olekseyuk, Zoryana

Ökonomie 

Stewart, Benjamin

Sozialwissenschaft 

Volz, Ulrich

Ökonom 

Wehrmann, Dorothea

Soziologie 

Wingens, Christopher

Politikwissenschaftler 

Kontakt

Cornelia Hornschild
Koordinatorin Publikationen

E-Mail Cornelia.Hornschild@idos-research.de
Telefon +49 (0)228 94927-135
Fax +49 (0)228 94927-130

Alexandra Fante
Bibliothekarin/Open Access-Koordinatorin

E-Mail Alexandra.Fante@idos-research.de
Telefon +49 (0)228 94927-321
Fax +49 (0)228 94927-130