Die Wahlen zum Europäischen Parlament: Was können wir für die Beziehungen zwischen Afrika und der EU erwarten?

Erforth, Benedikt / Niels Keijzer
Externe Publikationen (2024)

in: Megatrends Spotlight 32

Volltext/Full text

Die politische Landschaft Europas hat sich durch die EU-Parlamentswahlen merklich nach rechts verlagert. Benedikt Erforth und Niels Keijzer (IDOS) beleuchten in diesem Megatrends Afrika Spotlight, welche Folgen das für die EU-Afrika Beziehungen haben könnte. Trotz mangelnder Neuerungen in den Bereichen Migration und Partnerschaft scheint eine Fortführung der bisherigen Politik wahrscheinlicher als bedeutende Veränderungen.

Über die Autor*innen

Keijzer, Niels

Sozialwissenschaft

Keijzer

Erforth, Benedikt

Politikwissenschaft

Erforth

Weitere Expert*innen zu diesem Thema

Baumann, Max-Otto

Politikwissenschaft 

Baydag, Melis

Politikwissenschaft 

Bergmann, Julian

Politikwissenschaft 

Dang, Vy

Politikwissenschaft 

Eberz, Isabelle

Kulturwissenschaften 

Friesen, Ina

Politikwissenschaft 

Hackenesch, Christine

Politikwissenschaft 

Hilbrich, Sören

Ökonomie 

Janus, Heiner

Politikwissenschaft 

Koch, Svea

Sozialwissenschaft 

Löpelt, Sarah

Internationale Beziehungen und Nachhaltigkeitspolitik 

Schiller, Armin von

Politikwissenschaftler 

von Haaren, Paula

Entwicklungsökonomie