Mitarbeiter sonstige

Der Status Chinas als Entwicklungsland und dessen Folgen für die globale Zusammenarbeit

Li, Hangwei / Stephan Klingebiel
Mitarbeiter sonstige (2025)

in: IDOS Jahresbericht/Annual Report, Bonn: German Institute of Development and Sustainability (IDOS), 20-25

ISBN: 978-96021-250-8
DOI: https://doi.org/10.23661/jb2023-2024

China wird bald aus der Gruppe der Länder mit mittlerem Einkommen in jene der Länder mit hohem Einkommen aufsteigen. Derzeit hat es noch den Status als „größtes Entwicklungsland der Welt“. Was bedeutet dies für Chinas Rolle im Globalen Süden, seine Pflichten in einem multilateralen Rahmen und seinen Ansatz der internationalen Entwicklungszusammenarbeit?

Further IDOS experts

Baydag, Melis

Political Science 

Bergmann, Julian

Political Science 

Dang, Vy

Political Science 

Erforth, Benedikt

Political Science 

Furness, Mark

Political Science 

Grimm, Sven

Political Science 

Hackenesch, Christine

Political Science 

Keijzer, Niels

Social Science 

Koch, Svea

Social Science 

Löpelt, Sarah

International relations and Sustainability policy 

von Haaren, Paula

Development Economics 

Contact

Cornelia Hornschild
Publication Coordinator

E-mail Cornelia.Hornschild@idos-research.de
Phone +49 (0)228 94927-135
Fax +49 (0)228 94927-130

Alexandra Fante
Librarian/ Open Access Coordinator

E-Mail Alexandra.Fante@idos-research.de
Telefon +49 (0)228 94927-321
Fax +49 (0)228 94927-130