“Oceans, Poles, North and South” – Joint Conference of the German Institute of Development and Sustainability with the thematic group “Polar and Ocean Politics” of the German Political Studies Association (DVPW)

Event Type
Tagung

Location / Date
Bonn, 23.02.2023 until 24.02.2023

Organiser

German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Themengruppe „Polar- und Meerespolitik“ der Deutschen Politikwissenschaftlichen Vereinigung (DVPW)


Von den Ressourcen der Meere, einer gesunden Meeresumwelt, einer sicheren Schifffahrt sowie gesicherten Küsten als Siedlungsraum sind Milliarden Menschen abhängig. Aber Abhängigkeiten, Nutzen und Kosten sowie Macht auf den Meeren und in den Polarregionen sind ungleich verteilt. Ein kulturelles, politisches und soziales Gefälle besteht zwischen (staatlichen) Zentren und Peripherien sowie zwischen dem globalen Norden und Süden.

Die nachhaltige Entwicklung und Nutzung der Meere wird gegenwärtig zunehmend als drängende Menschheitsaufgabe verstanden, denn Ozeane und Pole sind globale Regionen par excellence: nur durch und mit globaler Kooperation können sie ihren Nutzen für die Menschen in und an ihnen sowie für die Menschheit behalten. In der politikwissenschaftlichen Forschung zu den Meeres- und Polarregionen werden die strukturellen Ungleichheiten im Nord-Süd-Kontext sowie polare und marine Governance noch zu selten als Forschungsgegenstände zusammengebracht. Die gemeinsame Tagung des IDOS und der DVPW-Themengruppe möchte versuchen, dies zu beheben.


Hinweis

Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten.