Zwischen Wirtschaftsboom und Armut, zwischen Krieg und Frieden: Deutsche Afrikapolitik neu denken

Event Type
Workshop

Location / Date
Cadenabbia, 15.11.2015 until 17.11.2015

Organiser

Konrad-Adenauer-Stiftung
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
German Institute of Global and Area Studies (GIGA)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)


Ressourcenboom, steigender Binnenhandel und jährliches Wirtschaftswachstum mit mind. 5% einerseits; 23% der Gesamtbevölkerung unterernährt, Korruption und anhaltende Gewaltkonflikte andererseits – diese Entwicklungen spielen sich derzeit auf dem afrikanischen Kontinent gleichzeitig ab. Diese Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Entwicklungen stellt eine Chance und Herausforderung für Politikgestaltung in der Weltregion dar. Das gilt nicht nur für afrikanische Politikerinnen und Politiker und Gesellschaften selbst, sondern auch für die internationalen Beziehungen mit afrikanischen Staaten. Durch den Einfluss von China, anderen Schwellenländern und transnationalen Netzwerken haben sich die Machtkonstellationen grundlegend verändert. Antworten auf die Frage wie Deutschland und Europa auf den rasanten Wandel in afrikanischen Gesellschaften und Volkswirtschaften strategisch reagieren und sich als relevante Akteure positionieren können bleiben teilweise jedoch offen


Hinweis

Während unserer Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Foto- oder Videograf*innen darauf hinzuweisen, dass Sie nicht aufgenommen werden möchten.