Themenspecial

Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik

Die neue deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.

Mehr lesen
Dekorationselement
Am IDOS wollen wir zur Gestaltung einer kooperativen multipolaren Welt für nachhaltige Zukünfte beitragen. Wir tun dies, indem wir qualitativ hochwertige Forschung betreiben, unabhängige Politikberatung anbieten und grenz- und regionenübergreifend lernen, um Entwicklung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Photo: Einige Zelte eines Flüchtlingscamps.
Themenspecial

Flucht und Migration

Noch nie waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht. Die Ursachen für Flucht und Migration sind oft komplex. Wie kann Entwicklungspolitik beitragen, um Flucht vorzubeugen und ihre negativen Folgen abzumildern?

Photo: Erde aus dem Weltall mit aufgehender Sonne dahinter.
Themenspecial

Klimalog – Forschung und Dialog für eine klimagerechte Transformation

IDOS fördert im Rahmen des Klimalogs das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und Entwicklung und erforscht konkrete Schritte der Transformation hin zu „klimasmarten“ und gerechten Entwicklungspfaden.

Meinungs- und Medienbeiträge

Die aktuelle Kolumne

Warum wir UN-Friedensmissionen brauchen

Christoph Dworschak / Karina Mross

In einer zunehmend fragmentierten Welt können wir es uns nicht leisten, auf eines der zuverlässigsten Instrumente zur Schaffung und Erhaltung des Friedens zu verzichten.

Mehr lesen
Zeit Online

Wehrhaftigkeit alleine schafft keine Sicherheit

Leininger, Julia / Bodo von Borries

Deutschland soll einen nationalen Sicherheitsrat bekommen. Das ist gut, könnte aber die Debatte verengen. Denn wir müssen auch überlegen, wie wir friedensfähig werden. 21.05.2025

Mehr lesen

Veranstaltungen

Side Event Hamburg Sustainability Conference
Training for Transformation

Hamburg, 02.06.2025 bis 06.06.2025

1st MGG Science Dialogue Day
Weitere Veranstaltungen

Aktuelle Publikationen

Financiamiento del desarrollo urbano: suelo y movilidad pública en ciudades de Asia y América Latina

Acosta, Claudia / Franco Jauregui-Fung / Bruno Lana / Diego Aulestia (2025)

Media support needs a tech upgrade before it’s too late

Sinanoglu, Semuhi (2025)

Advancing gender equality in climate action through NDC 3.0: insights from the LDCs

Banerjee, Aparajita (8/2025)

The digital and digitally enabled economy as a driver of women employment? The Case of Jordan

Zintl, Tina (2025)

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.

IDOS-Newsletter April 2025

Jetzt anmelden

Über uns