Themenspecial

Entwicklungspolitische Impulse zur Bundestagswahl 2025

Im Vorfeld und Nachgang der Bundestagswahl am 23.02.2025 bringen wir uns in die Debatte über die künftige Ausrichtung der auswärtigen Politiken Deutschlands und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung ein.

Mehr lesen
Am IDOS wollen wir zur Gestaltung einer kooperativen multipolaren Welt für nachhaltige Zukünfte beitragen. Wir tun dies, indem wir qualitativ hochwertige Forschung betreiben, unabhängige Politikberatung anbieten und grenz- und regionenübergreifend lernen, um Entwicklung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Vorschaubild: Representation of gear-wheels made from banknotes
Themenspecial

Entwicklungsfinanzierung am Wendepunkt

Angesichts erheblicher Finanzierungslücken für die Umsetzung der 2030 Agenda und der multiplen Krisen unserer Zeit steht das internationale Finanzsystem vor vielfältigen Herausforderungen.

Photo: Luftaufnahme von Damaskus
Themenspecial

Entwicklung & Stabilität in Nahost/Nordafrika

Mehr denn je wird Entwicklung im Nahen Osten und in Nordafrika (der „MENA-Region“) von Kriegen und ungelösten Konflikten geprägt. In seinem Forschungs- und Beratungsvorhaben geht IDOS der Frage nach, wie lokale Reformkräfte unterstützt werden können, um eine wirtschaftlich, sozial, ökologisch und politisch nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Meinungs- und Medienbeiträge

Die aktuelle Kolumne

Demokratische Parteien aufgepasst - die EU definiert ihre globale Rolle neu

Koch, Svea / Niels Keijzer / Christine Hackenesch

Die genaue Ausgestaltung und Ausrichtung der EU-Außenwirtschaftspolitik stehen noch nicht fest. Daher müssen die demokratischen Parteien in Deutschland schon jetzt überlegen, welche gemeinsamen Positionen die neue Bundesregierung in Brüssel vorbringen will.

Mehr lesen
SWR Das Wissen Podcast

Metropolen unterm Meeresspiegel – Warum Küstenstädte absinken

Hornidge, Anna-Katharina

"Das Absinken von Küstenstädten oder ganzen Küstenregionen ist kein auf den globalen Süden beschränktes Problem." Anna-Katharina Hornidge

Mehr lesen

Veranstaltungen

Virtuelle Veranstaltung
Munich Security Conference (MSC) Side Event
Brown-Bag-Lunch
Weitere Veranstaltungen

Aktuelle Publikationen

Enhancing public works programmes: sustainable impact through participatory asset creation and digitalisation

Burchi, Francesco / Tekalign Gutu Sakketa (4/2025)

How the EU can leverage FFD4 to strengthen its international partnerships

Karaki, Karim / Niels Keijzer (2025)

Imminent shifts at the UN: how Trump plays into China’s hands

Haug, Sebastian (2025)

Can guarantees effectively leverage financing for SMEs in low- and middle-income countries?

Bambe, Bao-We-Wal (3/2025)

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.

IDOS-Newsletter Januar 2025

Jetzt anmelden

Über uns